Rarelon möchte Ihnen den Unterschied zwischen Edelstahl 304 & 316 beibringen. Dies sind zwei der stärksten Metalle, aber sie haben einige wichtige Unterschiede. Ein umfassendes Verständnis darüber, welches Metall für Ihr Projekt verwendet werden sollte, kann tatsächlich den Erfolg sowie die Haltbarkeit sichern.
Also, woraus bestehen diese Metalle und wie kommt es in Ihren Entscheidungsprozess bei der Auswahl zwischen 304 und 316 Edelstahl? Der 304 Edelstahl enthält 18 % Chrom und 8 % Nickel. Im Gegensatz dazu besteht 316 Edelstahl aus 16 % Chrom, 10 % Nickel und auch 2 % Molybdän. Das Molybdän im 316 Edelstahl ist einzigartig, da es als Verstärkungsmittel und Korrosionswiderstandsschuzzerhöher fungiert. Das bedeutet, dass in Situationen, in denen das Metall nasse oder windgetriebene salzhaltige Luft ausgesetzt sein könnte, 316 Edelstahl eine bessere Option sein kann.
Viele Designs verwenden Edelstahl 304, da es eine unglaublich beliebte Wahl für eine Vielzahl von Projekten ist. Er wird dafür bekannt gehalten, robust, langlebig und rostresistent zu sein. Edelstahl 304 kommt in vielen Gegenständen vor, die du täglich in der Hand hast. Zum Beispiel ist er in Küchengeräten wie Kühlschrank und Ofen unerlässlich, in Werkzeugen zur Lebensmittelverarbeitung und sogar in Tanks, die Chemikalien enthalten. Weitere Anwendungen von Edelstahl 304 umfassen äußere Gebäudeteile wie Geländer und dekorative Verzierungen. Es ist eine wunderbare Option für viele Bauprojekte, weil es sowohl gut aussieht als auch lange hält.
edelstahl 316 ist eine großartige Wahl für feuchte Umgebungen, wie zum Beispiel das Meer. Rostwiderstand – Da dieses Metall Salzwasser und andere schwierige Bedingungen aushält, rostet es nicht leicht. Deshalb wird Edelstahl 316 häufig in maritimen Umgebungen wie Boote und Kais eingesetzt. Er wird außerdem weitgehend in medizinischen Geräten verwendet, die äußerst sauber und ungefährlich sein müssen. Dies ist ein faszinierendes Metall, robust und stark mit langer Lebensdauer, daher bietet es sich für Aufgaben an, bei denen maximale Sicherheit und Sauberkeit erforderlich sind.
Die Antwort ist, dass sowohl Edelstahl 304 als auch 316 keine Rostbildung vermeiden können, aber Edelstahl 316 eine höhere Beständigkeit gegenüber aggressiven Chemikalien und salzhaltigem Wasser aufweist. Daher kann Molybdän auch als ein wesentliches Element definiert werden, das hilft, Edelstahl 316 weiter vor Rost zu schützen. Denken Sie jedoch daran, dass diese beiden Arten von Edelstahl im Laufe der Zeit ebenfalls rosten können, wenn Salzwasser und Luft lange genug mit ihnen interagieren. Beide Metalle werden punktförmig korroding (oder eine Art von Rost namens Punktkorrosion entwickeln), wenn sie nicht ordnungsgemäß gepflegt werden. Zum Glück kann regelmäßige Wartung und Reinigung helfen, dieses Problem zu verhindern. Durch die Pflege dieser Metalle können Sie ihre Lebensdauer erheblich verlängern.