Haben Sie etwas über Galvanisieren und Wärmetauchgalvanisieren gehört? Diese sind Schlüsselprozesse, die verwendet werden, um die Oxidation oder das Rosten von Metallen zu verhindern. Rost ist ein weit verbreitetes Problem, das auftritt, wenn Metalle altern oder Wasser und Luft ausgesetzt sind. Galvanisieren ist eine Methode, durch die ein Stück Metall erhalten kann, so dass es nicht nur hält, sondern auch seine Stärke bewahrt.
Was ist Galvanisieren?
Der Prozess des Galvanisierens ist einfach: Eine Schicht Zink wird auf das Metall aufgetragen. Diese Zinkschicht Produkte aus Edelstahl dient als Puffer, um das Bilden von Rost auf dem darunter liegenden Metall zu verhindern. Dies ist wie das Auftragen einer klaren Lippenstiftschicht auf das Metall, die es vor Schaden schützt.
Was ist Wärmetauchgalvanisieren?
Dann haben wir auch noch eine ähnliche Methode namens Wärmegalvanisierung. In diesem Prozess wird das Metall in einer heißen flüssigen Zinkbad getaucht. Das heiße Zink überzieht das Metall vollständig und bietet einen dickeren Schutzschicht. Da die Zinkschicht so dick ist, hält diese Methode das Rost noch besser fern als normale Galvanisierung.
Welches ist besser?
Sie fragen sich vielleicht, welche Methode besser ist: Galvanisierung oder Wärmegalvanisierung? Die Wahrheit ist, es hängt sehr von der Situation ab. Dies kann sich je nach Ihrem Zweck für die Stahlprodukten , Ihrem Budget und der Strenge der Umgebung, in der das Metall eingesetzt wird, unterscheiden.
Gute und schlechte Punkte
Hier sind nun die Vor- und Nachteile jeder Methode. Da sie nur eine dünne Zinkschicht erfordert, ist die Galvanisierung schneller durchzuführen und kostengünstiger. Das bedeutet, dass sie eine gute Option ist, wenn Sie weniger Geld zur Verfügung haben. Allerdings ist die angewendete Zinkschicht nicht so dick wie bei der Wärmegalvanisierung.
Bei der Wärmegalvanisierung wird Zink tiefer eingebettet, daher ist sie rostfestere als die Kaltduftmethode. Durch das Hinzufügen einer dickeren Schicht wird das Metall viel stärker und sogar wetterfest in Gebieten, wo eine Aussetzung gegenüber strenger Witterung oder anderen beeinträchtigenden Bedingungen bevorsteht. Wärmegalvanisierung Stahl ist teurer und erfordert mehr Zeit und Mühe.
Wie funktioniert es?
Als Nächstes betrachten wir den eigentlichen Prozess der Galvanisierung und der Wärmegalvanisierung. Beide Methoden funktionieren aufgrund der Tatsache, dass Zink reaktiver ist als Eisen. Das bedeutet, dass wenn das Metall mit Luft und Wasser in Berührung kommt, das Zink sich zuerst auflöst, bevor das Eisen anfangen kann zu rosten. Dies wird als opfergebende Schutz bekannt, ein Prozess, der einen bestimmten Namen trägt. Das Äquivalent eines Schlags für das Metall, das den Schaden absorbiert.
Kosten
Was die Kosten betrifft, ist Galvanisieren im Allgemeinen die wirtschaftlichste Wahl. Es wird als wirtschaftlicher angesehen, da es nur eine Zinkschicht erfordert. Beim Wärmebad-Galvanisieren ist der Prozess komplexer und wird etwas teurer wegen der zusätzlichen Zeit, Anstrengung und insbesondere der Arbeitskosten, die in diesen Prozess investiert werden.
Wie lange halten sie?
Überlege dir, wie lange jede Option hält. Da beim Wärmebad-Galvanisieren eine dickeres Zinkschicht aufgetragen wird, hält die Beschichtung länger und ist robuster. Sie funktioniert gut in anspruchsvolleren Umgebungen und dauert normalerweise länger, bevor eine erneute Beschichtung oder erneute Schutzmaßnahme erforderlich ist. Aber für weniger strengere Umgebungen ist Galvanisieren immer noch eine ziemlich gute Option und mit entsprechender Pflege kann es ebenfalls viele Jahre halten.
Pflegeanleitung
Im Allgemeinen haben sowohl galvanisierte als auch hot-dip-galvanisierte Metalle einige Wartungsanforderungen, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Im Laufe der Zeit kann die schützende Zinkschicht abgeschabt oder anderweitig beschädigt werden, was dazu führt, dass das darunter liegende Metall rostet. Regelmäßige Inspektionen und Reparaturen können diese Komplikationen verhindern und Ihnen die Möglichkeit geben, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen. So wird sich Ihr Portemonnaie nicht später für Reparaturen oder Ersatzteile belasten müssen.
Also im Wesentlichen sind Galvanisieren und Hot-Dip-Galvanisieren beide Methoden zur Rostprävention. Die Antwort hängt von Ihren Bedürfnissen ab - sie sind kostengünstig, langlebig oder sogar wartungsfrei. Bei RARLON bieten wir sowohl Galvanisieren als auch Hot-Dip-Galvanisieren an. Wir stehen Ihnen für alle Ihre Anforderungen zum Schutz von Metallen zur Verfügung. Rufen Sie uns heute an, um herauszufinden, wie wir Ihren Metall vor Rost schützen.